Shaun Clarida Bereitet Sich Auf Den Arnold Classic 2025 Vor Neue Trainingsstrategie Und Fokus Auf Erholung

Shaun Clarida, der zwei Mal den Titel „Mr. Olympia“ in der 212-Kategorie gewonnen hat, geht mit frischem Elan und einer überarbeiteten Trainingsstrategie in die Vorbereitungen für den Arnold Classic 2025, der vom 27. Februar bis 2. März in Columbus, Ohio stattfindet. In einem aktuellen YouTube-Video gab er Einblicke in seine neuen Trainingspläne und erklärte, wie wichtig ihm eine angemessene Erholungsphase ist.

Erfolgreiche Karriere und Herausforderungen

Clarida, der sich selbst den Spitznamen „The Giant Killer“ gegeben hat, hat kürzlich einige bemerkenswerte Leistungen im Bodybuilding erzielt. Nach den Olympischen Spielen 2022 und seiner Teilnahme an der Prague Pro 2024, bei der er den zweiten Platz belegte, ist er entschlossen, seinen Platz an der Spitze des Sports zurückzuerobern. In den vergangenen zwei Jahren musste er sich jedoch zweimal dem aufstrebenden Star Keone „The Prodigy“ Pearson geschlagen geben, was ihn dazu veranlasste, neue Ansätze auszuprobieren.

Sein jüngster Wettkampf war die EVLS Prague Pro 2024, wo er einen soliden dritten Platz hinter Chris Bumstead und Martin Fitzwater erreichte. Jetzt richtet sich sein Fokus auf den kommenden Arnold Classic, ein Wettkampf, der für viele Bodybuilder als eines der prestigeträchtigsten Events gilt.

Klare Strategien Für Die Vorbereitung

In seinem Video sprach Clarida darüber, dass er sich derzeit in einer Erholungsphase befindet und mehr Ruhetage in sein Training integriert hat. „Ich bin in der Vorbereitung für die Arnold Classic und bin aktuell zehn Wochen davon entfernt“, erklärte Clarida.

Er betonte, dass er normalerweise einen Fünf-Tage-Split im Training bevorzugt, aber aufgrund seiner letzten Wettkämpfe und der damit verbundenen Belastung entschieden hat, das Training etwas zu lockern und die Intensität zu reduzieren. „Ich habe beschlossen, die Intensität im Fitnessstudio zu drosseln und mir mehr Ruhetage zu gönnen“, fügte er hinzu.

Claridas Aktueller Vier-Tage-Trainingssplit

Um optimal vorbereitet zu sein, hat Clarida training einen spezifischen Trainingsplan ausgearbeitet, der vier Tage umfasst:

  • Montag: Rücken und Bizeps / Cardio
  • Dienstag: Brust und Schultern / Cardio
  • Mittwoch: Trainingstag frei / Intensives Cardio
  • Donnerstag: Beintag / Cardio
  • Freitag: Brust und Trizeps / Cardio
  • Samstag: Trainingstag frei / Intensives Cardio
  • Sonntag: Trainingstag frei / Intensives Cardio

„Ich folge also einem vier-Tage-Trainingssplit. Der letzte Split wurde von John für mich erstellt, wann immer ich von einem Wettkampf komme“, erläuterte Clarida. An den Ruhetagen konzentriert er sich nicht nur auf aktive Erholung, sondern auch auf Cardio, Bauchmuskeln, Gesäßmuskeln und Waden. „Wir sind nie wirklich komplett raus, oder?“

Shaun Clarida Bereitet Sich Auf Den Arnold Classic 2025 Vor Neue Trainingsstrategie Und Fokus Auf Erholung

Rückkehr Zu Fünf Trainingstagen

Nach vier Wochen plant Clarida, zu seinem gewohnten Fünf-Tage-Training zurückzukehren, wenn er sechs Wochen vor dem Arnold Classic steht. Dann möchte er einen speziellen Armtrainingstag wieder einfügen. „Für die fünf Tage wird es so aussehen: Montags Rücken, dienstags Brust und Schultern, mittwochs quadspezifisches Training, donnerstags frei, freitags Arme und samstags Gesäß und Oberschenkel“, sagte er.

Diese Anpassungen spiegeln Claridas Entschlossenheit wider, sich optimal auf den Wettkampf vorzubereiten, während er gleichzeitig auf die Bedürfnisse seines Körpers hört.

Wechsel Des Trainers

Ein weiterer wichtiger Aspekt in Claridas aktueller Vorbereitung ist der Wechsel seines Trainers. Nachdem er sich von Matt Jansen getrennt hat, arbeitet er nun mit dem renommierten Coach Stefan Kienzl zusammen. Jansen sah sich zuletzt wegen seiner Coaching-Methoden zunehmender Kritik ausgesetzt, und mehrere Athleten haben sich bereits von ihm abgewandt. Clarida sieht diesen Wechsel als Teil eines neuen Ansatzes, um im Jahr 2025 stark ins Bodybuilding-Geschäft zurückzukehren.

Das engere Training unter Kienzl könnte Clarida helfen, seine Technik und Form weiter zu verbessern, besonders angesichts der harten Konkurrenz, die auf ihn wartet.

Fazit

Shaun Clarida ist bereit, 2025 im Bodybuilding Großes zu leisten. Mit einem klaren Fokus auf Erholung und einer durchdachten Trainingsstrategie scheint er gut gerüstet für den Arnold Classic. Fans und Anhänger des Sports sind gespannt darauf, wie sich seine Vorbereitungen auswirken werden und welche Fortschritte er auf der Bühne zeigen kann.

Leave a Reply

Your email address will not be published.